Inhalt des Dokuments
Was ist das BEM?
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) richtet sich an alle Beschäftigten, die innerhalb der letzten 12 Monate länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig erkrankt waren.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir besprechen, welche betrieblichen Schritte unternommen werden können, um die aktuelle Arbeitsunfähigkeit zu überwinden und erneuter vorzubeugen.
Was sind die Ziele des BEM?
- Gesundheit der Beschäftigten verbessern und gemeinsam den notwendigen Bedarf an Unterstützung ermitteln
- die aktuelle Arbeitsunfähigkeit überwinden und erneuter vorbeugen
- den Arbeitsplatz erhalten und sichern
Welche Schritte beinhaltet das BEM?
- Kontaktaufnahme mit der*dem Beschäftigten und Weitergabe von Informationen zum BEM
- Informationsgespräch mit der BEM-Beraterin und Einholung der Zustimmung der*des Beschäftigten -> ohne Zustimmung findet das BEM nicht statt
- Gemeinsame Gespräche und Festlegung von Integrationsschritten (Maßnahmenplanung)
- Umsetzung der Maßnahmen
- Überprüfung der Wirkung der Maßnahmen (ggf. Neufestlegung) und Abschluss des BEM
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.