Inhalt des Dokuments
Bewegung & Entspannung am Arbeitsplatz
Eine Besprechung jagt die andere und man kommt aus dem Sitzen gar nicht mehr heraus - kennen Sie das? Zu wenig Bewegung kann zu Rückenschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten führen.
Tun Sie also etwas für Ihre Gesundheit und seien Sie aktiv!
Die Zentraleinrichtung Hochschulsport der TU Berlin (TU-Sport) bietet den Studierenden und Beschäftigten ein vielfältiges Sportprogramm. Das Portfolio reicht von A wie Aquafitness über F wie Fitnessstudio und S wie Salsa-Grundkurse bis hin zu Y wie Yoga. Beschäftigte an der TU Berlin können die Sportkurse zu reduzierten Preisen nutzen.
Sie möchten auf ein größeres Ziel trainieren? Nehmen Sie doch mit vielen weiteren Beschäftigten der TU Berlin am Berliner Firmenlauf teil. Mit weit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die TU die aktivste Einrichtung und belegte Platz eins in der Teamwertung in 2016. Die Anmeldung wird auch 2017 wieder für Sie kostenlos über den TU-Sport erfolgen.
Auch im Arbeitsalltag kann man sich bewegen. Telefonieren Sie doch mal im Stehen, nehmen Sie die Treppe statt den Aufzug oder steigen Sie mal eine S-Bahn-Station früher aus.
Die Trainerinnen und Trainer der aktiven Bewegungspause am Arbeitsplatz (fit TU work) des TU-Sport fördern mit einfachen Übungen die Fitness der Beschäftigen - und das direkt vor Ort am eigenen Arbeitsplatz! Die Anmeldung erfolgt über den TU-Sport.